Briefsammlung

Briefe über die vornehmsten Merkwürdigkeiten der churbaierischen Reßidenz-Stadt München, und den umliegenden Lustgegenden

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Lettere al Marchese Filippo Hercolani
kurbayerischen Residenzstadt
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 380
VD18
VD18 11047224
Maße
8
Umfang
158 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Übers. genannt am Ende der Zueignung. Verf. und Übers. ermittelt in: Holzmann-Bohatta, Bd. 1, Nr. 6559. - Bibliographie der deutschen Übersetzungen aus dem Italienischen von den Anfängen bis zur Gegenwart, Bd. II,1, S. 121, Nr. 1750
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: München und Leipzig, bey Joseph Aloys Crätz, 1771.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München und Leipzig
(wer)
Crätz
(wann)
1771
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10371457-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Briefsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 1771

Ähnliche Objekte (12)