- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
D 4991
- Measurements
-
Höhe: 248 mm (Blattmaß)
Breite: 181 mm (Blattmaß)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich; Schwarz
- Inscription/Labeling
-
Aufdruck: MARDARIS INDOMITU(M) FRENANS CERVICE DRACONEM, IN CRUCE PRAESIDIUM QUA FOVEATUR HABET. Joannes Stradanus inven. Ph(i)l(ippu)s Gallaeus excud.
Marke: Göttinger Bibliotheksstempel (abgeschnitten am unteren rechten Bildrand)
- Classification
-
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Subject (what)
-
die hl. Margareta zähmt den Drachen, indem sie ein Kreuz in sein Maul steckt
Engel als Kind(er) dargestellt
Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
- Event
-
Entstehung
- (when)
-
ca. 1553 - ca. 1624 (Lebensdaten des Künstlers)
- Event
-
Herstellung
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Galle, Philips (HerausgeberIn)
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Straet, Jan van der (Vorbild / IdeengeberIn)
- Wierix, Antonie (StecherIn)
- Galle, Philips (HerausgeberIn)
Time of origin
- ca. 1553 - ca. 1624 (Lebensdaten des Künstlers)