Sachakte

Pastorat zu Barop

Enthaeltvermerke: Enthält v.a. Wahl des Pastors Johannes Hasselkus (o. D., vor 1743); Prozeß wegen seiner Ländereien (1743); Kollationsrecht der Rombergs, Anstellung des Pfarrers Johann Heinrich Henke (1702); Bürgermeister und Rat der Stadt Dortmund wegen eines Schuldieners in Barop (1648); Nutzung der Küsterei (1697); Hypothekenscheine des Schultenhofs (1850).

Archivaliensignatur
U 194, 7409

Kontext
Gesamtarchiv von Romberg - Akten >> 2. Brünninghausen >> 2.6. Öffentliche Angelegenheiten >> 2.6.2. Kirchensachen
Bestand
U 194 Gesamtarchiv von Romberg - Akten

Indexbegriff Sache
Barop, Pastorat
Hasselkus, Johannes, Pastor, Barop
Henke, Johann Heinrich, Pastor, Barop
Barop, Schule
Barop, Schultenhof
Barop, Küsterei

Laufzeit
1648 - 1850

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1648 - 1850

Ähnliche Objekte (12)