Journal article | Zeitschriftenartikel

Die Politisierung von Stilen: zur Bedeutung jugendkultureller Kontexte für die politische Sozialisation Heranwachsender

'Abgesehen von einigen Studien zum Rechtsextremismus unter Jugendlichen hat die politische Sozialisationsforschung die kulturellen Praxen in den Peergroups und Szenen Jugendlicher als Bedingungsfaktor der politischen Bewusstseinsbildung bislang weitgehend ausgeblendet. Da vorliegende Beitrag setzt an dieser Forschungslücke an und präsentiert ausgewählte Ergebnisse einer multimethodischen Studie zur Bedeutung jugendkultureller Kontexte für die politische Bewusstseinsbildung. Dazu werden ausgehend von einer knappen Skizze des Forschungsstandes in der politischen Sozialisationsforschung (!) und einer knappen Beschreibung der Theoriebezüge und Forschungsmethodik der zugrunde liegenden Studie (2) am Beispiel jugendkultureller Protestszenen unter Bezugnahme auf Resultate des Jugendsurveys und auf die Ergebnisse einer qualitativen Studie zu ausgewählten Jugendszenen Phänomene der Politisierung exemplarisch herausgearbeitet (3). Abschließend werden einige allgemeine Aussagen zur sozialisatorischen Kraft von Jugendkulturen für die Entwicklung politischer Einstellungen und Orientierungen entwickelt (4).' (Autorenreferat)

Die Politisierung von Stilen: zur Bedeutung jugendkultureller Kontexte für die politische Sozialisation Heranwachsender

Urheber*in: Pfaff, Nicolle

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Politicalization of styles: meaning of youth culture contexts for the political socialization of young adults
ISSN
1862-5002
Extent
Seite(n): 387-402
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 1(3)

Subject
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Jugendkultur
Bundesrepublik Deutschland
Protest
junger Erwachsener
Gesellschaft
politische Einstellung
Sozialisationsforschung
Partei
Jugendlicher
Kritik
Sachsen-Anhalt
Nordrhein-Westfalen
Präferenz
Peer Group
politische Sozialisation
empirisch
empirisch-qualitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Pfaff, Nicolle
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-164070
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Pfaff, Nicolle

Time of origin

  • 2006

Other Objects (12)