Akten
Aufsicht über Maße und Gewichte, neue Münzen und Schankgefäße
Enthält: u. a.
··Gesetze und Erlasse betreffend die Aufsicht der Ortspolizeibehörden über Maße, Gewichte und die Normierung von Schankgefäßen
·jährliche Revisionen von Märkten und Schankwirtschaften; Entlohnung von Eichmeistern
·Tabelle zur Vergleichung des alten Münzgewichts (1 Mark = 233,8555 Gramm) mit dem neuen (1 Pfund = 500 Gramm), 1857
·Verzeichnis der bei den polizeilichen Maaß- und Gewichts-Revisionen ermittelten Contraventionen (1894)
·Nachweisung über die bei den gewerbetreibenden gezählten Meß- und Wiegegeräte bei den polizeilichen Revisionen des Jahres 1904 [für Fraulautern, Roden und Hülzweiler]
- Archivaliensignatur
-
D 03. 03.27
- Umfang
-
2,0 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach
- Kontext
-
Sicherheits- und Ordnungspolizei >> Gewerbeaufsicht
- Bestand
-
D 03. Sicherheits- und Ordnungspolizei Sicherheits- und Ordnungspolizei
- Indexbegriff Sache
-
Gewerbe
Gewerbeaufsicht
Maßeinheit (Maß und Gewicht)
Längeneinheit (Längenmaß)
Hohlmaß
Gewicht
Gewichtsstück
Eichen (Eichung)
Wirtschaftsgeschichte
Münze
Münzwesen
Gastgewerbe
Gaststätte
Geldbuße
Schankgefäß (Ausschankmaß)
Geld
- Indexbegriff Ort
-
Fraulautern
Trier
Berlin
Hülzweiler
Roden
Saarlouis
- Provenienz
-
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
Polizeiverwaltung Bürgermeisteramt Fraulautern
- Laufzeit
-
1834-1905
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
- Polizeiverwaltung Bürgermeisteramt Fraulautern
Entstanden
- 1834-1905