Archivale
Vorermittlungsverfahren Tatbestand: Mord an dem polnischen Landarbeiter Waclaw Niebrzygowski Tatort: Klein Rakitt, Kreis Stolp Tatzeit: 1. Oktober 1942 Ersuchende Stelle: Zentrale Stelle Ludwigsburg Az. VI 414 AR 357/68 Ersuchen: Zeugenvernehmungen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Bü 2164
- Alt-/Vorsignatur
-
PA I 2319
- Umfang
-
1 Bü
- Bemerkungen
-
Nachname laut Sterbeurkunde: Niebrzegowski; Datum der Exektion durch den Strang: 07.10.1941 (von einem Archivnutzer zur Verfügung gestellte Kopie wurde der Akte beigelegt)
- Kontext
-
Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945) >> 22. EXEKUTIONEN VON ZIVILISTEN WEGEN GERINGFÜGIGER VERSTÖSSE >> 22.1 Erhängung von polnischen Zwangsarbeitern im Reichsgebiet
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945)
- Laufzeit
-
1970
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Ermittlungsverfahren NS-Gewaltverbrechen
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1970