- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CFBoetius AB 3.13
- Weitere Nummer(n)
-
2628 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 154 mm (Platte)
Breite: 154 mm
Höhe: 193 mm (Blatt)
Breite: 192 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kaltnadel, À la poupée Druck, Farbdruck (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Ex Museo C. L. ab Hagedorn
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Vorlage: Nach einer Zeichnung Rembrandts (olim Slg. Chr. L. v. Hagedorn, Dresden)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Figurenstudie
ICONCLASS: alter Mann
ICONCLASS: mit der Hand schreiben, Schreiben als Tätigkeit
ICONCLASS: Bart
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1766
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Hagedorn, Christian Ludwig von (Besitzer der Vorlage)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Rembrandt (Inventor)
- Rembrandt (Zeichner)
- Boetius, Christian Friedrich (Stecher)
- Hagedorn, Christian Ludwig von (Besitzer der Vorlage)
Entstanden
- 1766