Akten

Schlayer, Max * 21.6.1867

Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 13-300: eing. 1889=SS 1889; stud.iur.
UAT 5/32, 325'-10: imm. 5.11.1886=WS 1886/87; Sem. (stud.Philologie).
UAT 5/32, 400'-1: NR: stud.iur.

Archivaliensignatur
UAT 40/192,24
Bemerkungen
Weitere Quellen/Literatur: Staatsanzeiger Nr. 149 (1891). HStA Stuttgart M 430/5 Bü 2157. HStA Stuttgart M 430/5 Bü 2158. HStA Stuttgart M 430/5 Bü 2159. HStA Stuttgart M 430/5 Bü 2160. HStA Stuttgart M 430/5 Bü 2161. HStA Stuttgart M 430/5 Bü 2162.
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Schlayer

Vorname: Max

Geburtsdatum: 21.6.1867

Fach: Sem.; jur.

Ort: aus Reutlingen

Studiendauer/Laufzeit: 1886-1891

Vater: verst. Karl Schlayer, Fabrikant in Reutlingen.

Mutter: [Klothilde Kornelie Schlayer geb. Grathwohl]. Siehe auch: Dt. Geschlechterbuch 34, 356.

Weitere Verwandtschaft: Bruder des Wilhelm Schlayer (1866-1910).

Bisherige Studienorte: 1889: Tübingen, Berlin, Leipzig (6).

Beruf/Stand: Bestand im Juni 1891 die 1. Prüfung für den Justizdienst; Senatspräsident beim Reichs-Militärgericht und Dozent an der Universität in Berlin.

Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> S >> Schi - Schmi
Bestand
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten

Indexbegriff Person
Schlayer, Max (1867-)

Laufzeit
1886

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1886

Ähnliche Objekte (12)