Druck
Tod des heiligen Petrus Martyr (in der Basilica dei Santi Giovanni e Paolo, auch San Zanipolo genannt, in Venedig)
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
117365
- Weitere Nummer(n)
-
fld0001879z_p (Bildnummer)
- Maße
-
222 x 140 mm (Werk)
- Material/Technik
-
Papier; Eisenradierung (Druckverfahren) (Werk)
- Klassifikation
-
Einblattdruck (Gattung)
- Bezug (was)
-
ermorden
Schwert
Wald
Blut
schreiben
Credo in Deum
Boden
der heilige Petrus Martyr wird (in einem Wald) von zwei Verbrechern mit einem Schwert ermordet; mit seinem Blut schreibt er auf den Erdboden: Credo in Deum (in der Regel wird ein Glaubensbruder ebenfalls angegriffen oder ermordet) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Keultjes, Dagmar (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1855-1870
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Keultjes, Dagmar (Fotograf)
- Geyer, Conrad (Stecher)
- Tizian (Inventor)
Entstanden
- 1855-1870