- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1981/2
- Maße
-
Höhe: 211 mm (Blattmaß)
Breite: 164 mm (Blattmaß)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: Kunstsammlung der Georg August Universität Göttingen (Text; querrechteckige Einfassungslinie verso, unten rechts)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: A. von Bartsch, „ Les maîtres flamands hollandais. Le peintre graveur ; Vol. 4“. Degen, A Vienne, 1805. (S. 413-414, 417, Nr, 5)
Beschrieben in: The illustrated Bartsch. Netherlandish artists, Bd. 5, Vol. 4, S. 380 mit Abb., Nr. 5. "Portrait of a Man"
Beschrieben in: Art Ancien, Zürich, 1949, Kat. 35, No. 296: "Ausgezeichnet und früh (Ätzfleck a. d. linken Unterärmel) Im Dargestellten wurde der Grosse Kurfürst vermutet."
Quelle: Inventarkarte Wolfgang Stechow
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Radierung (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
das männliche Geschlecht; der Mann
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
ca. 1618 - ca. 1664 (Lebensdaten des Künstlers)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1618 - ca. 1664 (Lebensdaten des Künstlers)