Forschungsbericht | Research report

Freizeitinteressen, Freizeitgruppenzugehörigkeit, Sporttreiben bei Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 in POS: (Teilbericht zur 1. Etappe der 2. Schüler-Intervallstudie IS II)

Der vorliegende Teilbericht ist eine Ergebnisdarstellung zur ersten Etappe der Schüler-Intervallstudie 79/80 (IS II). Folgende Indikationsbereiche für Verhalten in der Freizeit werden berücksichtigt: (1) Freizeitinteressen; (2) Zugehörigkeit zu (einer oder mehreren) Freizeitgruppen; (3) Sporttreiben, organisiert in einer Sportgruppe; gemeinsam mit Freunden; allein. Die 7. bis 10. Klassen von 18 polytechnischen Oberschulen (POS) der Stadt und des Landkreises Leipzig waren in die Intervallstudie einbezogen, insgesamt 2.630 Teilnehmer, etwa je zur Hälfte Mädchen und Jungen. Es wurde nach 28 Interessengebieten gefragt, die zum größten Teil in drei größere Bereiche einzuteilen sind: (1) aktive körperliche Betätigung bei Spiel; Sport; Tanzen und beim Reisen; (2) Veranstaltungsbesuche (Kino; Sport; Rock- und Beatkonzerte); (3) naturwissenschaftlich-technische; kulturell-künstlerische oder allgemein "musische" Interessen. Die 28 Interessengebiete werden anhand verschiedener Listen, vor allem nach Klassenstufen und/oder Geschlechtszugehörigkeit differenziert, interpretiert und analysiert. Es werden Studien über das Freizeitverhalten von Schülern aus Eisenach, Karl-Marx-Stadt und Ludwigsfelde aus dem Jahr 1977 zum Vergleich herangezogen. (prn)

Freizeitinteressen, Freizeitgruppenzugehörigkeit, Sporttreiben bei Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 in POS: (Teilbericht zur 1. Etappe der 2. Schüler-Intervallstudie IS II)

Urheber*in: Stompler, W.

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
Leisure time interests, membership of leisure time groups, sports activities of pupils of grades 7 to 10 in polytechnical "Oberschulen": (subreport on the 1st phase of the 2nd pupil interval study IS II)
Umfang
Seite(n): 18
Sprache
Deutsch

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie
Schüler
Freizeit
Interesse
Gruppenzugehörigkeit
DDR
Sport
Geselligkeit
Jugend
Spiel
empirisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Stompler, W.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(wo)
Deutschland, Leipzig
(wann)
1981

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-382377
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Stompler, W.
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1981

Ähnliche Objekte (12)