Akten

Rettungswesen Verunglückter und Scheintoter, Lebensrettung, Prämien

Enthält: ··Anweisung zur zweckmäßigen Behandlung und Rettung der Scheintoten oder durch plötzliche Zufälle verunglückter Personen (Druck 1847)
·ministerielle Hinweise auf Ersthelfer-Literatur für die Ortsbehörden
·Verleihungsvoraussetzungen, etwa für die Medaille für Rettung aus Lebensgefahr (gestiftet 1802), das Verdienst-Ehrenzeichen für Rettung aus Gefahr (gestiftet 1833) etc.
·Erlasse betreffend Belohnungen und Prämien für erfolgreiche Erste Hilfe
·Grundzüge für die Einrichtung des Krankenbeförderungswesens und der Ersten Hilfe in Krankenhäusern (Zentralkomitee für das Rettungswesen in Preußen 1906)
·Empfehlungen für Ersthelfer beim Umgang mit Ertrunkenen, Unglückfällen durch elektrischen Strom etc.

Reference number
D 05. 02.1
Extent
0,8 cm
Further information
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach

Context
Sozial- und Gesundheitsfürsorge >> Krankenhäuser und Hospitäler
Holding
D 05. Sozial- und Gesundheitsfürsorge Sozial- und Gesundheitsfürsorge

Indexbegriff subject
Gesundheitswesen
Medizin
Medizinische Versorgung
Krankentransport
Rettungswagen
Lebensrettung
Erste Hilfe
Orden <Ehrenzeichen>
Medizingeschichte <Fach>
Preußisches Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (1817-1911)
Scheintod
Auszeichnung
Indexentry place
Fraulautern
Berlin
Saarlouis
Trier

Provenance
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
Date of creation
1847-1920

Other object pages
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Eigentum
Last update
02.04.2025, 7:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Saarlouis. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936

Time of origin

  • 1847-1920

Other Objects (12)