Schriftgut
Beschlussprotokolle der Sitzungen des Sekretariates: Bd. 633
        Enthält:
Sitzung des Sekretariates am 12. Dez. 1972
Enthält:
1. Auswertung derTage der pädagogischen Neuerer.- 2. Massnahmen zur Sicherung der Arbeitsbereitschaft des ZV.- 3. Entwurf der gemeinsamen Orientierung zwischen dem MfC und dem ZV zur Führung des sozialistischen Wettbewerbes 1973.- 4. Bericht der Vorsitzenden der BV der IG Chemie, Glas und Keramik Gera und Suhl über die Entwicklung der Arbeit nach persönlich-schöpferischen Plänen zur Steigerung der Arbeitsproduktivität.- 5. Vorlagen zum Bericht über die Studienreise auf dem Gebiet des Gesundheits- und Arbeitsschutzes zum Hauptvorstand der IG Chemie der VR Polen vom 9. - 14. Okt. 1972, zur Einreise des Kollegen Pal Forgacz, Generalsekretär der IVG Chemie zu einer Konsultation am 4./5. Dez. 1972 nach Berlin über Fragen der Erhöhung der Aktivität der IVG, zum Abschlussbericht über den Aufenthalt einer französischen Gewerkschaftsdelegation vom12. - 19. September 1972.- 6. Information u.a. zu Vorschlägen zur Verleihung der Fritz-Heckert-Medaille, zur Übereignung einer Schale (Gastgeschenk an den ZV) der norwegischen Chemiearbeiterdelegation an das Museum für Deutsche Geschichte in Berlin
    
- Reference number
 - 
                Bundesarchiv, BArch DY 38/833
 
- Former reference number
 - 
                DY 38/549
DY 38/574
 
- Language of the material
 - 
                deutsch
 
- Context
 - 
                IG Chemie, Glas und Keramik >> DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik >> Büro der Vorsitzenden - Grundsatzfragen und Leitungstätigkeit >> Protokolle der Sitzungen des Sekretariates >> Beschlussprotokolle der Sitzungen des Sekretariates
 
- Holding
 - 
                BArch DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik
 
- Date of creation
 - 
                1972
 
- Other object pages
 
- Provenance
 - 
                
                    
                        Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik, 1946-1990
 
- Last update
 - 
                
                    
                        30.01.2024, 2:29 PM CET
 
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
 
Time of origin
- 1972