Schriftgut
Beschlussprotokolle der Sitzungen des Sekretariates: Bd. 604
Enthält:
Sitzung des Sekretariates am 29.Juni 1971
Enthält:
1. Stellungnahme des Sekretariats zum Lohnmodell der Magnetbandfabrik Dessau und der Betriebe der VVB Chemieanlagen.- 2. Wie nehmen die BV der IG Chemie Gera und Erfurt mit Hilfe des sozialistischen Wettbewerbs unter besonderer Beachtung der Neuererbewegung Einfluss auf die Erhöhung der Rolle und Verantwortung der Arbeiterklasse bei der sozialistischen Rationalisierung?- 3. Zusammensetzung des ZV für die Zeit von 1972 - 1976.- 4. Ausreise einer Delegation des ZV vom 13. - 23. August 1971 nach Italien.- 5. Lohnausgleich für Fritz Ringler.- 6. Information u.a. zur weiteren Auswertung des VIII. Parteitages der SED, über das Porzellanwerk Kahla als Initiativbetrieb zur Weiterführung des Wettbewerbs, zur Auszeichnung von Max Reitersleben, Mitbegründer der IG Chemie im FDGB
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 38/804
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 38/515
DY 38/574
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
IG Chemie, Glas und Keramik >> DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik >> Büro der Vorsitzenden - Grundsatzfragen und Leitungstätigkeit >> Protokolle der Sitzungen des Sekretariates >> Beschlussprotokolle der Sitzungen des Sekretariates
- Bestand
-
BArch DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik
- Laufzeit
-
1971
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik, 1946-1990
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1971