Handschrift
De virtute et malitia vitae [u.a.] (Sentenzensammlung). Expositores sunt Evang. Apost. Salomon, Basilius, Gregor. Theol., Chrysostomus, Gregorius Nyss. Didymus, Cyrillus, Plutarchus, Isocrates, Demosthenes, Clitarchus, Socrates, Demonactus, Democritus, Bias, Laco, Theognis, Lindus, Lycurgus, Pythagoras, Hiperides, Pittacus, Aristoteles, Antiphanes [u.a.] - BSB Cod.graec. 506
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.graec. 506#Mikroform
- Maße
-
4
- Umfang
-
140
- Sprache
-
Griechisch (bis 1453)
- Anmerkungen
-
Sammelhandschrift
Kurzaufnahme einer Handschrift
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
[S.l.]
- (wann)
-
15. Jh.
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109237-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Beteiligte
Entstanden
- 15. Jh.