Akten
Patent- und Gebrauchsmusteranmeldungen, Otto Bertram
Enthält: Teigknetmaschine (auch Anmeldung Schweiz).- Vorrichtung zur selbsttätigen Kupplung der Welle eines fahrbaren Teigknettroges mit der Welle der Antriebsmaschine.- Teigknetmaschine mit fahrbarem, rotierendem Knetkessel.- Kneter für Teigteilmaschinen und dergleichen.- Vorbescheid zur Patentanmeldung "Teigteilmaschine mit feststehender Messeranordnung".- Beschreibung zur Zusatzpatentanmeldung "Einrichtung zum automatischen Öffnen und Schliessen des Deckels bei Teigteilmaschinen".- Vorrichtung zum Feststellen und Sichern des Knettroges in Arbeitsstellung.- Mitteilungen, Verfügungen und Vordrucke des Kaiserlichen Patentamtes, Berlin.- Neubeschreibungen und Wiedereinreichung von Patentanmeldungen durch die Patentanwaltskanzlei Carl Pataky & E. Wolf, Berlin.- Erklärungen zu Vorbescheiden und Einspruchsangelegenheiten.- Gabelartiger Knetarm mit fast waagerechten Zinken.- Patentabgabe-Offerte zur "Original-Bertram-Schüssel-Teigteilmaschine".
- Archivaliensignatur
-
I 543, Nr. 178, Bd. 1 (Benutzungsort: Merseburg)
- Kontext
-
Fa. Hermann Bertram, Hallesche Dampf-Backofen-Fabrik, Hallesche Misch- und Knetmaschinenfabrik >> 07. Patente, Gebrauchsmuster, Lizenzen, Schutzrechte >> 07.01. Patent- und Gebrauchsmusteranmeldungen, Patentschutz (In- und Ausland) >> 07.01.01. Patent- und Gebrauchsmusteranmeldungen, Patentschutz (Inland) >> Patent- und Gebrauchsmusteranmeldungen, Otto Bertram
- Bestand
-
I 543 (Benutzungsort: Merseburg) Fa. Hermann Bertram, Hallesche Dampf-Backofen-Fabrik, Hallesche Misch- und Knetmaschinenfabrik
- Laufzeit
-
1907 - 1908, 1914
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1907 - 1908, 1914