Sachakte
Beschwerde des Geheimen Referendars Karl Friedrich Gerstlacher gegen das Kloster Beuerberg
Enthaeltvermerke: 1773: Ansprüche des badischen Regierungsrats Karl Friedrich Gerstlacher an die Propstei Beuerberg aus dem Erbe seines zur evangelischen Religion übergetretenen Vaters Dr. med. Johann Andreas Gerstlacher. Unterstützungsgesuch beim Corpus Evangelicorum (Beilagen 1743-1771). Verteidigung der Rechte des Klosters. Vorstellung des Corpus Evangelicorum beim Kurfürsten v. Bayern 1774: Standpunkt des Klosters: Während seiner Zeit im Kloster Verzicht Professor Johann Andreas Gerstlachers auf alle Erbanfälle zugunsten des Klosters. Vorschlag Kurbayerns zu Gütevergleich ohne ordentlichen Prozeß 1777: Beschwerde des Geheimen Referendars Gerstlacher beim Corpus Evangelicorum gegen das Urteil des kurbayerischen Hofrats zu München gegen seine Erbansprüche. "Carl-Friedrich Gerstlachers... Nachlass zu seinen Abhandlungen von Erbrechte der Ordensleute, die zur evangelischen Religion übergehen. Frankfurt am Mayn, 1777."
- Reference number
-
L 41 a, 1067
- Context
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.4. Religionswesen >> 2.4.2. Religionsbeschwerden
- Holding
-
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Date of creation
-
1773-1777
- Other object pages
- Provenance
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:04 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1773-1777