Archivgut

Veranstaltungen 1995

u.a. Plakate, Flyer und Informationen zu den Veranstaltungen 199503.02.1995 Prof. Dr. Susanne Kleinert: Schriftstellerische Selbstreflexion und Geschlechterrollen bei italienischen Autorinnen der Gegenwart. Vortrag und Diskussion08.02.1995 Forum Frauenforschung 1: Dr. Wiebke Walther, Universität des Saarlandes: Frauenbilder in der älteren und der modernen arabischen Literatur. Vortrag und Diskussion09.03.1995 Das Feminismus Projekt 3: Dr. Susanne Kappeler, Autorin, Berlin: Der Wille zur Gewalt. Politik des persönlichen Verhaltens. Vortrag und Diskussion06.04.1995 Das Feminismus Projekt 4: Samirah Kenawi, Archiv Grauzone, Berlin: Geschichte der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR. Vortrag und Diskussion10.05.1995 frauenbibliothek. Innovative frauenprojekte: frauenProjekteBewegung in Saarbrücken. Besuch von Bildungsurlauberinnen im Rahmen der FrauenBildungs- und Kulturreisen der Naturfreunde18.05.1995 Dr. Dagmar Oberlies: Tötungsdelikte zwischen Männer und Frauen. Eine Untersuchung geschlechtsspezifischer Unterschiede aus dem Blickwinkel gerichtlicher Rekonstruktion. Buchvorstellung in Zusammenarbeit mit dem Buchladen25.-28.Mai 1995 Frauen-Musik-Symposium in Borg. Arbeit & Kultur in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig Wadern, der Frauenbibliothek und CID femmes, Luxenbourg07.06.1995 Danielle Roster, Reneè Wagner, CID femmes, Luxembourg: Die Komponistin Ethel Smyth vor dem Hintergrund der englischen Suffragettenbewegung. Diavortrag und Diskussion10.06.1995 Ethel Smyth - Kammerkonzert mit Werken der englischen Komponisten. Verein für Frauenbildung & Frauenkultur in Zusammenarbeit mit der Frauenbibliothek und der Gleichstellungsstelle der Landeshauptstadt22.06.1995 Das Feminismus Projekt 5: Dr. Lising Pagenstecher, München: Entstehung und Entwicklung der Lesbenbewegung in Ost- und Westdeutschland. Vortrag und Diskussion13.07.1995 Forum Frauenforschung 2: Prof. Dr. Getrude Robinson, Montreal, Kanada: Frauen, Medien und Feminismus im internationalen Vergleich (wegen Erkrankung der Referentin ausgfallen)14.09.1995 Das Feminimus Projekt 6: Ursula Szabo, Wien "es ist immer die leidige Frauenfrage, die mich bewegt…" - Eine Reise durch die österreichische Frauenbewegungen der Jahrhundertwende und ihre Protagonistinnen. Diavortrag und Diskussion.26.10.95 Dr. Barbara Heinzius: Feminismus oder Pornographie? Zur Darstellung von Erotik und Sexualität im Werk Dacia Marainis. Buchvorstellung in Zusammenarbeit mit SOPHIE05.11.1995 Lilli Segal, Gaby Klees. Vom Widerspruch zum Widerstand. Erinnerungen einer Tochter aus gutem Hause. Lesung und Gespräch mit musikalischer Umrahmung.09.11.1995 Das Feminismus Projekt 7: Dr. Birgit Palzkill: "Ich bin keine Frau - ich bin immer nur ich" Das System von Zweigeschlechtlichkeit als soziale Konstruktion10.11.1995 Dr. Annette Keinhorst. Die Frauenbewegung in Saarbrücken zwischen Autonomie und Institutionalisierung. Vortrag im Rahmen des Frauenkulturmonats auf Einladung der Gleichstellungsstelle.05.12.1995 Bücherflohmarkt in der FrauenbibliothekBetriebsausflug TrabenTrabach: Fahrkarte und Anschreiben vom Weingut Richard Böcking

Identifier
Arch 91-4
Extent
2 cm

Bibliographic citation
1995. Veranstaltungen 1995. Frauenbibliothek und Dokumentationszentrum. S. 2 cm.

Subject
Frauenarchiv
Saarbrücken
Neunziger Jahre
Frauenbibliothek e.V.

Event
Veröffentlichung
(who)
Frauenbibliothek und Dokumentationszentrum
(when)
1995

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivgut

Associated

  • Frauenbibliothek und Dokumentationszentrum

Time of origin

  • 1995

Other Objects (12)