- Alternativer Titel
-
Enthauptung des Heiligen Paulus (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
14414
- Weitere Nummer(n)
-
14414 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 319 x 397 mm
- Material/Technik
-
Grauer Stift und Pinsel in Blaugrau, quadriert mit grauem Stift, auf Papier; Wasserzeichen: Bayerisches Wappen
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Verso signiert unten links (mit Bleistift): J.B. Zimmermann
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet unten links (mit Bleistift): 4714 // 3AXE Verso unten rechts Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: die Enthauptung des Paulus; eventuell entspringen drei Quellen aus seinem Hals
Iconclass-Notation: Paulus betet vor seiner Enthauptung
Iconclass-Notation: auf beiden Knien knien (+ traurige Beziehungen (menschliche Ausdrucksformen))
Iconclass-Notation: gewaltsamer Tod durch das Schwert (+ Tod durch Martyrium)
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
- Bezug (wer)
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1922
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung