Artikel
"Es sind verlorene Söhne..."
Interview mit der Sozialwissenschaftlerin Necla Kelek über junge muslimische Männer. Diese stehen unter einem hohen moralischen Druck, der sie teilweise so weit treibt, ihre eigenen Schwestern, Töchter oder Mütter umzubringen. Kelek ist der Meinung, dass sie Söhne schlechter in der Schule sind, weil sie tagsüber von den Frauen verdrängt werden und dann andererseits zu Moralwächtern herangezogen werden.
- Umfang
-
3
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Feddersen, Jan. "Es sind verlorene Söhne...". In: taz. die tageszeitung. S. 3.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
taz. die tageszeitung
- Bezug (was)
-
Islam
Kelek, Necla
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Feddersen, Jan
Reichert, Martin
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Feddersen, Jan
- Reichert, Martin