Zeichnung
Berlin, Wilhelmstraße 102. Palais des Prinzen Albrecht von Preußen. Entwurf zu einem Tisch
Die Nachzeichnung von Ludwig Lohde nach einem verlorenen Schinkel-Entwurf zeigt einen Tisch in Vorder- und Seitenansicht mit ergänzenden Konstruktionsdetails. Das Möbel wurde 1835 und 1862 von Ludwig Lohde publiziert (Inv. Lohde 1835,2,4; Inv. Lohde 1862,10). Eine weitere Nachzeichnung von Ludwig Lohde ist erhalten (Inv. SM 49.14). Vgl. weitere ähnliche Modelle im Albrecht-Palais (Inv. SM 43a.81; Inv. SM 46.34). Zum Palais des Prinzen Albrecht allgemein vgl. die Angaben zu Inv. SM 22a.25. Text: Birgit Kropmanns (2012)
- Standort
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
SM 49.15
- Maße
-
Blattmaß: 31,5 x 42,7 cm
- Material/Technik
-
Graphitstift und Zirkel, über Vorzeichnung mit Graphitstift und Zirkel, mit Rötel gepaust / handgeschöpftes Papier (vélin)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Objektdesign
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1833
- Rechteinformation
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- um 1833