Archivale
Anweisungen des Chefs der BDVP
Enhält: Gewährleistung des Brandschutzes für die Dienstgebäude der BdVP, 1980. - Verhinderung von Störungen der Sicherheit und Ordnung durch Personen, die in VP-Gewahrsam bzw. Untersuchungshaftanstalten eingeliefert werden, 1979. - Sicherung diebstahlgefährdeter Kraftfahrzeuge, 1977. - Kontrolle des Nachweises der finanziellen Mittel, 1977. - Ausbildung und Einsatz von leichten Tauchern der DVP und der Feuerwehr, 1974. - Durchsetzung einer straffen militärischen Disziplin und Ordnung in der Kaserne Potsdam-Eiche, 1974. - Veränderung der Arbeitsweise bei der Kaderarbeit sowie der Aus- und Weiterbildung, 1973. - Ausbildung der Dienstanfänger der Schutzpolizei und für spezielle Funktionen, 1971. - Wohnraumversorgungsordnung der Angehörigen der bewaffneten Organe des MdI im Standortbereich Potsdam, 1971. - Nachrichtenverbindungen zur Übermittlung von Alarmbefehlen und anderen Angaben zur Benachrichtigung durch den Operativen Diensthabenden, der BdVP, 1970. - Organisierten Abbrennen an Verkehrswegen oder sonst gefährdeten Räumen, 1970. - Brandschutzmaßnahmen im Objekt Potsdam, Am Schragen 17, 1969.
- Archivaliensignatur
-
471 BDVP Pdm 906/1
- Kontext
-
Rep. 471 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Potsdam >> Chef der BDVP >> Befehle und Weisungen
- Bestand
-
471 BDVP Pdm (78927) Rep. 471 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Potsdam
- Laufzeit
-
1969-1980
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:36 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1969-1980