Lehrbuch
Logik im Recht : Grundlagen und Anwendungsbeispiele
In diesem Lehr- und Studienbuch wird gezeigt, in welchem Maße logische Strukturen das Rechtsdenken mitbestimmen. Dies geschieht anhand einer Darlegung der wesentlichen logischen Grundlagen und ihrer anschließenden Anwendung auf ausgewählte Beispiele auf dem Gebiet des Rechts. Dies führt zu einem besseren Verständnis der juristischen Dogmatik und einer systematischen Durchdringung des jeweils relevanten Rechtsstoffes. Indem sich die Überlegungen zwischen den Disziplinen der Logik und der Rechtswissenschaft bewegen, tragen sie zu neuen Einsichten für beide Fächer bei. Behandelt werden dabei aussagenlogische, klassenlogische, kombinatorische, modallogische, deontologische, handlungslogische, relationenlogische, syllogistische, fuzzylogische und paradoxe Strukturen des Rechts.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783540214908
3540214909
- Dimensions
-
24 cm
- Extent
-
XX, 385 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
graph. Darst.
- Classification
-
Recht
Philosophie
- Keyword
-
Juristische Logik
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin, Heidelberg, New York
- (who)
-
Springer
- (when)
-
2005
- Creator
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 1:46 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lehrbuch
Associated
- Joerden, Jan C.
- Springer
Time of origin
- 2005