Akten

Braunkohlenbergwerk Clara III bei Zeißholz - Betrieb, Bd. 5

Enthält u.a.: Aufstellung einer 40 t-Zentesimalwaage (Gleiswaage) auf dem Grubenbahnhof.- Verwendung von Sprengstoff und Zündmitteln im Abraumbetrieb.- Betätigung von Aufsichtspersonen.- Grubenrettungswesen.- Einstellung der Kettenbahnförderung, Bau einer Großraumförderung.- Errichtung einer Sprengstoffkammer.- Stillegung des Abraumbetriebes in Folge Frostes.- Dienstanweisungen für die Grubenwehrleute.- Maschinenstatistik.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40048 Bergrevier Görlitz, Nr. 1-1026 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Konstruktionszeichnung der Waggonwaage ohne Gleisunterbrechung, Eisenmatthes AG.- Bauzeichnungen und Lagepläne der Bunkeranlage zur Großraumförderung sowie der Sprengstoffkammer.- Lagepläne des Abbaufeldes III sowie der Flözentwässerung des Baufeldes IV.- Bauzeichnung für eine Hilfsförderanlage.

Registratursignatur: B c 3

Kontext
40048 Bergrevier Görlitz >> 1. Akten >> 1.09. Braunkohlenbetriebe >> 1.09.01. Niederschlesien >> 1.09.01.02. Kreis Hoyerswerda
Bestand
40048 Bergrevier Görlitz

Laufzeit
Mai 1924 - Sep. 1928

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:08 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • Mai 1924 - Sep. 1928

Ähnliche Objekte (12)