Brettspiel
Brettspielkassette mit Horn- und Perlmuttmarketerie für Tric-Trac und Dame
Die Brettspielkassette enthält Innen ein kunstvoll verziertes Spielfeld für Tric-Trac (deutsch: Wurfzabel oder Puff), die Frühform des Backgammon. Eine der Außenseiten zeigt ein Spielfeld für Dame, die andere ein reiches Grotesken-Ornament. Erhalten sind alle 15 schwarzen und 14 weiße Spielsteine, jedoch keine Würfel. Die aufwändige Einlegetechnik sowie der Ornamentstil sprechen für eine Entstehung der Kassette in Augsburg, dem damals führenden Zentrum der Möbelkunst in Deutschland. LL
- Location
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventory number
-
Id 1156 a
- Measurements
-
Höhe x Breite x Tiefe: 8 x 39 x 39 cm Kassette mit Füßchen
- Material/Technique
-
Holzrahmen mit Füllung (vermutl. Malus sp.); Hornmarketerie verschieden gefärbt und mit vergoldeter Gravur; Perlmutter mit schwarzer Gravur; feuervergoldete Messingbeschläge.
- Classification
-
Brettspiel (Spiel) (Objektgattung)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Süddeutschland (Augsburg?)
- (when)
-
1. Drittel 17. Jahrhundert
- Rights
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Kunstgewerbemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Brettspiel
Time of origin
- 1. Drittel 17. Jahrhundert