Georgii Heseri e Societate Jesu Dioptra Kempensis Qua Thomas a Kempis Can. Reg. Ord. S Augustini, Candidissimum Germaniae sidus, demonstratur verus Auctor Librorum IV. de Imitatione Christi
- Weitere Titel
-
Dioptra Kempensis Qua Thomas a Kempis Can. Reg. Ord. S Augustini, Candidissimum Germaniae sidus, demonstratur verus Auctor Librorum IV. de Imitatione Christi
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.lat. 1263 a
- VD17
-
VD17 12:119227D
- Maße
-
12
- Umfang
-
[9] Bl., 351 S., [1] Bl., 84 S.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ingolstadii Ex Typographia Wilhelmi Ederi, apud Joannem Ostermayr. M.DC.L.
Enth. außerdem: Summula Apparatui Constantini Caietani Abbatis Ad Joannem Gersen Restitutum Opposita / Argumenta Collegit Ac Dissolvit Georgius Heser E Societate Jesu
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Ingolstadii
- (wer)
-
Ostermayr
- (wann)
-
1650
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10743641-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1650
Ähnliche Objekte (12)
Hostia piacularis a Davide olim in area Ornan pro peste avertenda immolata, Christiani sacrificii pro eodem mal avertendo, figura : Von Churfürstl. Acad. Gymnasio der Soc. Jesu zu Ingolstatt vorgestellt den 4. u. 6. Sept. 1680 = Versöhn-Opffer von David, vor Zeiten in dem Hoff Ornan für abwendung der Pest geschlachtet ...
Philothea Ab Amore Divino Per Viam Purgativam, Illuminativam & Unitivam ad Deum tracta, Et a Iuventute Ducalis Gymnasii Societatis Jesu Neoburgi in Scenam producta : = Philothea Von Göttlicher Lieb entzindet wird durch die drey Geistliche Weeg der Rainigung, Erleüchtung und Vereinigung zu Gott Gezogen Und Von der Studierenden Jugendt deß Hertzoglichen Gymnasii zu Newburg in einem Musicalischen Spili vorgestellet ...