Archivale
Drucksachen Sae - Schm
Enthält u. a.: Sägmüller, Johannes Baptist: "Der rechtliche Begriff der Trennung von Kirche und Staat", 1916; Schambeck, Herbert: "Zum Stand der Naturrechtsdiskussion heute", o. J., Sonderdruck aus: "Rechtspositivismus, Menschenrechte und Souveränitätslehre in verschiedenen Rechtskreisen"; Presse- und Informationsamt der Bundesregierung" (Herausgeber): "Dokumentation zu den Ereignissen im Zusammenhang mit der Entführung von Hanns Martin Schleyer und der Lufthansa-Maschine 'Landshut'", 1977; Schmoller, Gustav von: "Die deutschen Vergeltungsmaßnahmen nach den tschechischen Studentendemonstrationen in Prag im Oktober und November 1939", 1979, Sonderdruck aus: "Bohemia. Jahrbuch des Collegium Carolinum" Band 20
Darin: Schreiben von Gustav von Schmoller vom 10. August 1976 betreffend v. a. Beitrag Schmollers zu dem "Handbuch für Besatzungsrecht"
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Bü 753
- Alt-/Vorsignatur
-
-
Box 179, 180
- Umfang
-
10 Druckschr., 1 Schr.
- Kontext
-
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) >> 8. Sammlungen >> 8.1 Drucksachen >> 8.1.1 Serie von Druckschriften (1902-1986)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990)
- Indexbegriff Sache
-
Kirche, Trennung vom Staat
Landshut [Flugzeug]
Naturrecht
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Staat, Trennung von der Kirche
Vergeltungsmaßnahmen, deutsche in Tschechien
- Indexbegriff Ort
-
Prag [CZ]; Studentenunruhen 1939
- Laufzeit
-
1916, 1968 - 1981, o. J.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.20320300, 17:53 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1916, 1968 - 1981, o. J.