Säulenbarometer

"The Portable"

Daniel Quare war Uhrmacher Wilhelms III. von England und auf die Herstellung tragbarer Thermometer und Barometer spezialisiert. 1695 erhielt Quare ein Patent für ein tragbares Thermometer, das er zusammen mit Thomas Tompion entwickelte und exportierte. Die Barometerskala zeigt die Messlinien für Sommer und Winter mit den Angaben: "Fair, Rain, Frost, Snow".

Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
EVZ:1983/0046-064

Bezug (was)
Barometer
Meteorologie
Meteorologische Beobachtung
Meteorologisches Instrument
Meteorologische Messung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Quare, Daniel
(wo)
Herstellungsort: London
(wann)
ca. 1702 - 1717

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 10:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Säulenbarometer

Beteiligte

  • Quare, Daniel

Entstanden

  • ca. 1702 - 1717

Ähnliche Objekte (12)