Urkunden

566

Regest: Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Beckum übergeben Herman Ellinckhauß und seine Frau Gertrud an Everhard Jeman und Johan Bövinckloe, Provisoren des Almosenkorbs, den transfixierten Rentenbrief vom selben Tag: Vor Bürgermeistern und Rat verkaufen Johan Langerbein d. J. und seine Frau Anna dem Herman Ellinckhauß und dessen Frau Gertrud ½ Reichstaler Rente für 10 Reichstaler. Die Rente ist zahlbar aus ihrem Haus am Suetberge bei der Stadtmauer zwischen Häusern Stephan Wolffs, Lohgerbers, und Johan Muschen. Ankündigung des Stadtsiegels.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 566
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament 31 x 20 cm; Transfix: Ausfertigung, Pergament 32 x 20 cm; anhängendes Stadtsekret beschädigt. Rückseite: Signaturen:

Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 566

Kontext
Stadt Beckum Urkunden
Bestand
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden

Laufzeit
1608 Dezember 20

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1608 Dezember 20

Ähnliche Objekte (12)