Sachakte
Edikt des Kurfürsten Klemens August, betreffend fürstlich hohenzollernsche, waldecksche und gräflich montfortsche Gold- und Silbermünzen, Karoliner und ganze und halbe Kopfstücke.
Enthaeltvermerke: Die fürstlich hohenzollernschen, waldeckschen und gräflich montfortschen Gold- und Silbermünzen werden verrufen. Die Karoliner (außer kölnischen und pfälzischen) werden auf 9 fl. 20 Kreuzer gesetzt; ganze und halbe Kopfstücke etc. auf 25 Kreuzer etc.
- Archivaliensignatur
-
AA 0014, 1225
- Bemerkungen
-
3 Exemplare
- Kontext
-
Kurköln IX, Münzsachen (AA 0014) >> 3. Akten >> 3.5. Münzedikte (meist Drucksachen) >> 3.5.2. Einzelne Ediktstücke (Drucksachen)
- Bestand
-
AA 0014 Kurköln IX, Münzsachen (AA 0014)
- Laufzeit
-
1736 Dezember 31
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1736 Dezember 31