Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

L.v. Beethoven - Mondscheinsonate

Eine Vignette in Form einer Harfe zeigt einen See im Mondschein, über den sich eine große Trauerweide beugt. Zwei Frauengestalten sowie ein Bildnis L. v. Beethovens in einem ovalen Rahmen umrahmen das Bild des Sees. In der linken oberen Ecke sieht man ein Wappen, welches durch eine Ranke mit dem Bildnis in Harfenform verbunden ist.  In der linken unteren Ecke der Karte sind die ersten vier Takte der "Mondscheinsonate" sowie der Titel des Werkes abgedruckt. 

Urheber*in: Gustav Feith; Ludwig van Beethoven; Kunstdruckerei Josef Eberle; Deutscher Schulverein / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Attribution - NonCommercial 4.0 International

0
/
0

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Collection
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Other number(s)
os_ub_0005085 (Objekt-Signatur)
3_2-016 (alte Signatur)
Measurements
Kürzere Seite: 9,1 cm
Längere Seite: 14,1 cm
Material/Technique
Karton; Autotypie (farbig)

Classification
3.2 Beethoven (Kategorie)
Subject (what)
Künstlerpostkarte
See / Teich
Frauenporträt / Frauendarstellung
Nacht
besonderer Baum (Alter / Wuchs...)
Instrumentalmusik
Harfe
Wappen
Kranz / Gebinde / Girlande

Event
Herstellung
(who)
Kunstdruckerei Josef Eberle (Verlag, Herausgeber)
Deutscher Schulverein (Verlag, Herausgeber)
(where)
Wien (A)
Berlin-Charlottenburg [Charlottenburg]
Event
Geistige Schöpfung
(who)
Gustav Feith
Ludwig van Beethoven
Event
Gebrauch
(when)
nach 1905
(description)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
11.03.2025, 8:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Associated

  • Kunstdruckerei Josef Eberle (Verlag, Herausgeber)
  • Deutscher Schulverein (Verlag, Herausgeber)
  • Gustav Feith
  • Ludwig van Beethoven

Time of origin

  • nach 1905

Other Objects (12)