Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
L.v. Beethoven
Auf der Bildseite der Karte ist ein Porträt des Komponisten Ludwig van Beethoven zu sehen. Bei genauerer Betrachtung des Porträts ist zu erkennen, dass das Gesicht des Komponisten in Anlehnung an den Stil des italienischen Malers der Renaissance Giuseppe Arcimboldo gemalt worden ist. Verschiedene Frauen- und Engelsfiguren mit Instrumenten wurden auf solche Weise angeordnet, dass sie als Kopf des Komponisten wahrgenommen werden können. Unter dem Porträt wurde ein kurzer Notenausschnitt aus dem vierten Satz von Beethovens neunter Sinfonie abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0017014 (Objekt-Signatur)
3_2-004aoa (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Allegro energico, sempre ben marcarto. [Halbe] = 84 (gedruckt, Vorderseite)
Carte Postale (gedruckt, Rückseite)
- Klassifikation
-
3.2 Beethoven (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Künstlerpostkarte
Männerporträt / Männerdarstellung
Komponist / Komponistin
Frauenporträt / Frauendarstellung
Engel / Schutzengel
Orchestermusik
Querflöte
Violine / Geige
Harfe
Becken
Porträtmalerei
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ernest Louis Désiré le Deley (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Paris (F)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ludwig van Beethoven
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Ernest Louis Désiré le Deley (Verlag, Herausgeber)
- Ludwig van Beethoven
Entstanden
- nach 1905