Sachakte

Reichshandlungen

Enthaeltvermerke: Januar: Nur Zeitungsbericht aus der Pfalz 24.1.[1699] ; April: Streit der Kollegien, Durchmarsch der staatischen Truppen, Aufruhr in Arnheim gegen die Katholiken (Nur Berichte des Res. Norff aus dem Haag) ; September: Proviantierung der Reichsfestungen Kehl und Philippsburg, Quedlinburg gegen Brandenburg, Festung Kehl, A. Bino und C1. Clauenberg in Düsseldorf (Reichskammergericht), Die Orleanischen Gelder ; Oktober: 9. Kur, Moderationsgesuche, Deutschorden, Fränkischer Kreis, Bes. von Philippsburg, Kehl, Veldenzer Sukzession, ius reformandi in der Kurpfalz, Fuchs gegen Wolfsthal ; November: 9. Kur ; Dezember: Domkapitel Worms gegen ausländischen Kandidaten. Darin: Deduktion 632 "Fuchsische Species Facti sambt beygefüten ANNOTATIS des Hoch=Stiffts Bamberg wie auch Wolffsthalische gerechtsame erklärend In Sachen Der Herren Füchse Von und zu Bimbach Gebrüdere / etc.Contra HERRN Philipp Gasten Wolffen von Wolffsthal etc. Die Dambergische Lehen zu Eschenau und Westheim betreffend (1699)."; Deduktion 1023 "Der Römisch-Kayserlichen, auch Hungarn und Böheim et Königlichen Majestät Herrn, Herrn Leopold, Ertz- Hertzogens zu Oesterreich etc. Unsers allergnädigsten Herrens, Generalappalto Und Pacht-Ordnung Mit Angehengter Specialität, die Wienerische Tabor-Mauth betreffend."; Deduktion 647 "An Ihro Kayserliche Majestät von Churfürstlichen Durchlaucht zu Brandenburg auf das allergerechteste Mandatum sine Clausula de dato Wien,den 2. Aprilis 1699 in Sachen die Quedlinburgische Erbvoigtey und andere Stiffts-Gravamina betreffend, locu Exceptionum abgelassenes Schreiben, de dato Cölln an der Spree den 27. Maji 1699 item der Frau Abbatißin loco Replicarum eingereichte allerunterthänigste Antwort, de dato Quedlinburg, den 21. Julii 1699."; Deduktion 1160 "An Ihro Kayserliche Majestät von der Frau Abbatißin zu Quedlinburg Fürstlich Durchlaucht abgelassenes allerunterthänigstes Schreiben, de dato den 31. Juli 1699, die Höchstschädliche und contra jura Imperii, auch Chur-Brandenburgische Versicherung aufgedrungene Accisa betreffend."

Archivaliensignatur
AA 0011, 506
Alt-/Vorsignatur
b 85
Bemerkungen
unvollständig

Kontext
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 3. Reichs- und Reichstagshandlungen 1652 - 1717 >> 3.5. Französisch-Pfälzischer Krieg 1688-1699
Bestand
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)

Provenienz
Dummy
Laufzeit
Januar 1699 - Dezember 1699

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Dummy

Entstanden

  • Januar 1699 - Dezember 1699

Ähnliche Objekte (12)