Bestand

Oberförsterei Neuhaus/Solling (Bestand)

Enthält: u.a. Abschätzung und Vermessung, Areal- und Grenzsachen, Bausachen, Holzhauung, Holzabgabe, Holztaxe, Forstkultur, Nebennutzung, Personalia, Forstschutz, Polizei, Kriegssachen

Geschichte des Bestandsbildners: Nach Einführung der preußischen Verwaltungsorganisation im Jahr 1867 wurde das bisherige Forstrevier Neuhaus zur Oberförsterei Neuhaus ausgebaut. Sie setzte sich zusammen aus den Schutzbezirken Lakenhaus, Bärenkopf, Neuhaus und Torfhaus (Staatshandbuch über die Provinz Hannover, Jahrgang 1885/86 S. 185, 1900 S. 182, 1910 S. 215).
Die Oberförsterei Neuhaus gehörte zur Forstinspektion Uslar (ab 1876 Solling genannt; vgl. Amtsbl. für Hannover 1876 S. 286). Ab 1934 war das Forstamt Neuhaus dem Regierungsforstamt Hildesheim unterstellt (Handbuch über den Preuß. Staat 1935 S. 615).

Bestandsgeschichte: Der Bestand gelangte 1969 in das Hauptstaatsarchiv Hannover (Acc. 82/69), wurde jedoch erst 1978/79 zusammen mit weiteren Forstakten geordnet und der Benutzung zugänglich gemacht. Die Akten umfassen die Zeit von 1812 bis 1936. Ca. 60 Aktenbände (hauptsächlich Generalia) wurden kassiert.
In den vorliegenden Bestand Hann. 182 Neuhaus/Solling ist bislang lediglich folgende Ablieferung des staatlichen Forstamtes - vormals Oberförsterei - Neuhaus/Solling eingegangen:
- Acc. 82/69
Stand: Juli 2010

Bearbeiter: Eveline Noffke (1979), Christiane Drewes (2010)

Reference number of holding
NLA HA, Hann. 182 Neuhaus/Solling
Extent
2,4

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.12 Preußische Provinz Hannover >> 1.12.7 Landwirtschaft, Domänen, Forsten >> 1.12.7.2 Untere Provinzialbehörden >> 1.12.7.2.4 Oberförstereien im Reg.Bezirk Hannover
Related materials
Literatur: Walter Kremser: Niedersächsische Forstgeschichte - eine integrierte Kulturgeschichte des nordwestdeutschen Forstwesens (Rotenburger Schriften Sonderband 32), Rotenburg (Wümme) 1990 Sollingverein Uslar e. V. (Hrsg.): Das Sollingische Forstbereitungsprotokoll für die Ämter Uslar, Niennover, Lauenförde, Hardegsen und Erichsburg : 1735 - 1736 ; mit einem Auszug aus der Fleischmannschen Forstchronik/ Transkription der Handschriften: Gerhard Brodhage; Holzminden: Mitzkat, 1999 - 192 S.

Date of creation of holding
1812-1936

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.06.2025, 12:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1812-1936

Other Objects (12)