Schriftgut
Militärisches Eisenbahnwesen.- Eisenbahnen der östlichen Alliierten
Enthält:
a) Die Eisenbahnen, Kunststraßen und Wasserwege von den Festungen Westrußlands zum Kriegsschauplatz in Polen und
zur Grenze Ostpreußens;
b) Einiges von den Eisenbahnen im besetzten Osten;
c) Eine Reise nach Kiew im Frühjahr 1918;
d) Die Schmalspurbahnen der ersten Gesellschaft der Zufuhr-
bahnen Rußlands;
e) Die Eisenbahnen Litauens und des Baltikums zu russ. Zeit und ihre Entwicklung durch den Krieg;
f) Deutsche Eisenbahntruppen bei unseren Bundesgenossen in Bulgarien und in der Dobrudscha;
g) Zur Geschichte der bulgarischen Eisenbahnen;
h) Erinnerungen an die Bakanstrecke und das bulg. Eisenbahn-
wesen;
i) Die Strecke Nisch - Sofin, Karte;
j) Übersichtskizze des Baltikums;
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MSG 105/18
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Donat, Eugen von.- Sammlung zu Eisenbahntruppen und Westbefestigungen im Zweiten Weltkrieg >> MSG 105 Donat, Eugen von.- Sammlung zu Eisenbahntruppen und Westbefestigungen im Zweiten Weltkrieg
- Bestand
-
BArch MSG 105 Donat, Eugen von.- Sammlung zu Eisenbahntruppen und Westbefestigungen im Zweiten Weltkrieg
- Provenienz
-
Donat, Eugen von, 1877-1962
- Laufzeit
-
1915-1937
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:35 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Donat, Eugen von, 1877-1962
Entstanden
- 1915-1937