Archivale

Moltke-Brücke. Revisions-Zeichnung

Darin: Städt. Brückenbaubüro; Pinkenburg, Stadtbauinspektor; Brancke, Kgl. Regierungsbaumeister und Jope, Städt. Plankammer Berlin (Stempel).

Enthält: Höhenpläne der Ladestraßen am Kronprinzenufer (heute John-Foster-Dulles-Allee) und Friedrich-Karl-Ufer (heute Washingtonplatz; Bl. 2), Geländer (Bl. 6) und Treppenanlagen (Bl. 9-10), Ansichten (Bl. 9-10), Aufsichten (Bl. 9-10), Grundrisse (Bl. 6, 9-10), Schnitte (Bl. 2, 6, 9-10) und weitere Blätter, zum Vorgang unter Bauplatz 777 (u.a. Bl. 1, 5, 8 und 11).
4 Blatt kolorierte Handzeichnungen

Archivaliensignatur
F Rep. 270 Nr. 5107
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: F Rep. 270 Nr. R I 38; 215 B 3, 6, 8-9
Umfang
verschiedene Maßstäbe
Sonstige Erschließungsangaben
Format: verschiedene Formate

Kontext
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 08. Brücken (Moltkebrücke/Tiergarten)
Bestand
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung

Indexbegriff Ort
Friedrich-Karl-Ufer (heute Washingtonplatz) - Ladestraße
John-Foster-Dulles-Allee - ehem. Ladestraße
Kronprinzenufer (heute John-Foster-Dulles-Allee) - Ladestraße
Washingtonplatz - Ladestraße

Provenienz
A Rep. 010-01-04,
Laufzeit
November 1892

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • A Rep. 010-01-04,

Entstanden

  • November 1892

Ähnliche Objekte (12)