Schriftgut

Danzig-Westpreußen und Ostpreußen.- Bestandspläne und Wunschbilder: Bd. 2

Enthält:
Kreis Sensburg: Altkelbunken
Kreis Graudenz (Amtsbezirk Rheden-Land): Plement, Sillnau, Gabelndorf, Debenz, Viktorsfelde, Rehden-Dorf, Dom. Rehden, Grüneberg, Lebenau, Rosenthal, Kittnau, Seehausem, Boguschau, Taubendorf, Schötzau, Massanken, Schippelsdorf, Braunsfelde, Lindenthal, Rehwalde mit Ollenrode, Bliesen mit Klein-Bliesen, Groß-Starsen, Kleinstarsen, Konardswiese, Leßnau, Mechau, Mechau-Mechenhof, Werblin
Kreis Kosten (Amtsbezirk Kosten-Land): Porthof, Maxfeld, Erlpruth, Hohensand, Hardtbruch, Glimmen, Borkau, Kurhofen, Weidenau, Kuhnern, Johannishof, Inselfeld, Weizendorf, Hildingen, Pelikan, Rossdorf, Hahlberg, Niedergrund, Deutsch-Nesslau, Nassel, Alt-Lobenau, Schwarzaue, Spitzen, Taubenhof, Radungen, Dorngrass, Birkendorf, Horndorf, Natzlau, Grenzvorwerk, Katharinenhof, Wiesenberg, Wiesenfeld, Eichfeld, Hausen, Anberg
Darpstedt, Kreis Neustadt (Amtsbezirk Leßnau)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 16/2429
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsnährstand >> R 16 Reichsnährstand >> Richtgemeinden >> Danzig-Westpreußen und Ostpreußen.- Bestandspläne und Wunschbilder
Bestand
BArch R 16 Reichsnährstand

Provenienz
Reichsnährstand, 1933-1945
Laufzeit
1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsnährstand, 1933-1945

Entstanden

  • 1943

Ähnliche Objekte (12)