Schriftgut
Künstlervereinigung "Die Rote Nelke", Westberlin
Enthält: u.a.: Manifeste [No. 1/0 bis "4/0.] der Vereinigung.- Manuskript und Zeitungsausschnitt "Die Lehrlingsoper" [Lehrstück über die Notwendigkeit solidarischen Verhaltens, geschrieben von Anneliese Gottschalk].- Arbeitsblätter für die Erarbeitung der Kurzoper "Lehrlinge contra Ausbeuter".- Referat "Wofür wir kämpfen - mit welchen Waffen" von Harald Dieter Budde anläßlich des IV. Öffentlichen Werkstattgesprächs der "Gruppe der schreibenden Arbeiter".- Manuskript über die Zeitschrift "Asphalt" und die "Rote Nelke".- Arbeitsgruppen "Kunstheorie und Kulturpolitik", "Künstlerische Dokumentation" und "Musik".- Delegationsbesuch der Vereinigung bei den 13. Arbeiterfestspielen der DDR (1971, auch Zeitungsausschnitte).- Aufrufe, Erklärungen und Protestschreiben.- "Vietnam"-Ausstellung der Vereinigung in Sofia und Berlin (1969, auch Plakate).- Korrespondenz mit dem VBK..- Bibliographie von Artikeln in Zeitungen und Zeitschriften über die "Rote Nelke - Westberlin". - Einladungen zu Lesungen, Ausstellungen und Arbeitstagungen. Enthält auch: Fotos u.a. Gerhard Bondzin und Hans-Georg Damm im Grand Hotel Balkan in Sofia 06. Aug. 1970 und einen Ausstellungskatalog "Rote Nelke", Zeitungssauschnitte über Ausstellung "Carl Timner" von Hannes Schwenger ["Berliner Liberale Zeitung", 1971] und über die "Tätigkeit und Pläne der Künstlervereinigung" von Dieter Dorn, o.D..
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, VBK-Zentralvorstand 184
- Umfang
-
3 Mappen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Personen: Budde, Harald Dieter (Karikaturist - Westberlin)
Verweis: VBK-Zentralvorstand 1110
- Kontext
-
Verband Bildender Künstler der DDR - Zentralvorstand >> 02. Verbandsleitung >> 02.03. Sekretariat >> 02.03.05. Sonstige Unterlagen Sekretariatsarbeit
- Bestand
-
VBK-Zentralvorstand Verband Bildender Künstler der DDR - Zentralvorstand
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1967-1972
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1967-1972