Fotografie
Murgtalbahn: Forbach
Schwarzweißfotografie der Kirche Johannes Baptista und der holzgedeckte Brücke über der Murg in Forbach mit Brückenheiligem. -
Die erste Brücke über die Murg an dieser Stelle wurde schon im Jahr 1570 durch ein Hochwasser zerstört. im Jahr 1777 wurde der Bau einer überdachten Holzbrücke ohne Mittelpfeiler vom Karlsruher Ingenieur Otto Lindemann geplant und 1778 durchgeführt. Im Jahr 1954 erfolgte der Abbau der hier abgebildeten alten durch Kriegsschäden baufälligen Brücke, die nur noch für leichte Fuhrwerke zugelassen war. Sie wurde im Jahr 1955 nach den alten Plänen originalgetreu neu aufgebaut.
Der Fotograf Paul Wolff fertigte diese Aufnahme für die "Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft. Reichsbahndirektion Karlsruhe".
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 2002/333
- Maße
-
Höhe: 18.0 cm, Breite: 24.0 cm
- Material/Technik
-
Albuminpapier; Abzug
; Schwarzweißphotographie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Paul Wolff
- (wo)
-
Forbach
- (wann)
-
um 1925
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Paul Wolff
Entstanden
- um 1925