Sachakte
[Stadt Hallenberg]
Enthaeltvermerke: Enthält Selekt aus Viermund'schen Papieren: Supplik des Hans Möller, Hallenberg, an Arnold von Viermund, wegen des durch Hermann Hartmann arrestierten Korns (1586); Zeugenbefragung als Fragment von Akten zu einem Prozeß (wegen Markenrechte ?) (o. D.); Supplik der Stadt wegen Belästigung durch den Schultheiß (1547); pfandweise Verschreibung von Land vor Hallenberg und in der Grafschaft Züschen durch Werner Winter an Drost Hermann von Viermund (1539); Prozesse der Gebr. von Viermund ./. Hallenberg (1562, 1578); Kölnische Räte zum Streit zwischen Hallenberg und den Dorfschaften Dreislar, Braunshausen, Hesborn und Liesen wegen der Markenrechte in den Wüstungen Hilberinghausen und Wollmeringhausen (1546); Zehnt zu Dingeringhausen; Hans Grebe, Hallenberg ./. Heinrich Bangeister (?), Knecht, Hallenberg (1600). Darin Auszüge aus Viermund'schen Familienverträgen.
- Archivaliensignatur
-
U 194, 7656
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Romberg - Akten >> 23. Viermund'sche Papiere >> 23.3. Besitz- und Güterverwaltung >> 23.3.5. Amt Medebach, Hallenberg
- Bestand
-
U 194 Gesamtarchiv von Romberg - Akten
- Indexbegriff Sache
-
Möller, Hans, Hallenberg
Hartmann, Hermann, Hallenberg (?)
Viermund, Arnold von
Viermund, Hermann von (1501-1563)
Hallenberg, Markenrechte
Züschen, Freigrafschaft
Winter, Werner, Züschen
Hallenberg
Grebe, Hans, Hallenberg
Bangeister (?), Heinrich, Knecht, Hallenberg
Dreislar (Medebach)
Braunshausen (Hallenberg)
Hesborn (Hallenberg)
Liesen (Kr. Brilon)
Wüstungen
Hilberinghausen (Wüstung), bei Hallenberg
Wol(l)meringhausen (Wüstung), bei Hallenberg
Dingeringhausen, Zehnt
- Laufzeit
-
1539 - 1600
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:48 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1539 - 1600