Akten
Meldungen aus Ausland für die hiesigen Kaufleute und Schiffer über Neuregelungen in der Schifffahrt
Einrichtung eines neuen Leuchtfeuers auf dem Steres-Vorgebirge auf Seeland, 1818.- Anlanden der Schiffe in Helsingör (Dänemark) nur bei der Schiffsbrücke im Hafen, 1820.- Artikel 242 des Code de Commerce über die Pflichten eines Schiffskapitäns bei der Ankunft in einem Hafen und seine Anwendung in mehreren Ländern, 1835.- Bugsieren der Schiffe auf der Seine durch Dampfboote.- Verlegung eines Ladungs-Manifestes (auch: Mark-Rolle) bei Passieren der französischen Zolllinie, 1836.- Befreiung der Schiffer von der Verpflichtung zum Anlaufen der Zollstelle Sonderburg (jetzt: Sönderborg, Dänemark) bei Einlaufen in die Asener Förde, 1845.
- Reference number
-
Rep. 3, Nr. 3403
- Context
-
Gerichtswesen der Stadt Stralsund >> 03. 01.03.03.03. Das Kammergericht >> 03.04. 01.03.03.03.04. Seerecht und Handel
- Holding
-
01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
- Date of creation
-
1818 - 1848
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakten
Time of origin
- 1818 - 1848