Akten

Geldangelegenheiten

Enthält u.a.: Gutachten der Juristischen Fakultät der Fürstlich Hessen-Schaumburgischen Universität Rinteln über die Berechtigung der Testamentsexekutoren zum Verkauf der ritterschaftlichen freien Güter 1795.- Beurkundung von Johann Wilhelm und Johann Daniel Kayser über den im Auftrag der Fürstin Henriette Amalie durchgeführten Kauf der Grundstücke in der Eschenheimer Gasse in Frankfurt a. M. 1785 sowie diesbezügliche Baurechnungen 1787.- Übersendung der für den 1822 stattgefundenen Prozess der Amalienstiftung gegen den Fiskus der Regierung zu Minden benötigten Dokumente u.a. wegen der allgemeinen Testamentsvollstreckung und des Rechtsanspruches auf den Adler'schen Hof in Herford.- Beurkundung einer Zahlungsverpflichtung der Familie von Danckelmann gegenüber der Prinzessin Anna Wilhelmine 1780.

Archivaliensignatur
Z 284, Nr. 254 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
Abt. Dessau, C 4 G Nr. 12
Filmsignatur: 6302

Kontext
Amalienstiftung Dessau >> 06. Vermögensverwaltung >> 06.02. Kapitalanlagen und Gewährung von Darlehen
Bestand
Z 284 (Benutzungsort: Dessau) Amalienstiftung Dessau

Laufzeit
1774 - 1861

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1774 - 1861

Ähnliche Objekte (12)