Akten
Baupolizei-Ordnung, Genehmigungen (mit Plänen)
Enthält: - Generalia - Neubau Küsterwohnung katholische Kirchengemeinde Hönnepel, mit Plänen (heute Griether Straße 47) - Umbau Wohnhaus Joseph Fonck, Hönnepel, mit Plänen (nicht mehr existent, Bossendell 26) - Fütterschuppen an der Brauerei Friedrich Hallersleben, Appeldorn-Kehrum, mit Plänen (nicht mehr existent, Nähe Xantener Straße 350) - Neubau Hinterhaus Heinrich Noy (nach Abriss Wohnhaus Hermann van Bebber), Hanselaer, mit Langeplan (nicht mehr existent, Spickstraße 89) - Stallgebäude Carl Gülcher, Appeldorn, mit Plänen (heute Reeser Straße 253) - Karrenschuppen Arnold Minten, Hanselaer, mit Plänen (nicht mehr existent, Leuthweg 16) - Dachreparation Karrenschuppen Geschwister van Laak, Appeldorn, Plan - Errichtung einer Drahtfrechtung (Einzäunung) Grundstück Heinrich Kannenberg, Appeldorn - Einfriedung Grundstück Fr. Hallersleben, Appeldorn-Kehrum - Neubau Wohnhaus Theodor Gossen, Niedermörmter (eventuell heute Rheinstraße 578) - Erlass der Errichtung einer Brandmauer zwischen Wohn- und Hinterhaus Wilhelm Keurhorst, Niedermörmter - Sanierungs baufälligs Wohnhaus Hermann Wesendonk, Niedermörmter - Schmiedewerkstätte Heinrich Hooghoff, Appeldorn
Darin: - Anstellung des Maurermeisters Heinrich Reuter (Niedermörmter) zum Bausachverständigen der Bürgermeisterei Appeldorn (1887) - Schreiben des Schreiners Stepahn Boothe um Auftragsvermittlung (1906) - Übersicht über die Entwicklung des Baupolizeiwesens in der Bürgermeisterei Appeldorn (1908) u.a. mit Einwohnerzahl und Anzahl der Neubauten
- Reference number
-
Kalkar II (1815-1935), 1306
- Context
-
Kalkar II (1815-1935) >> Amt Kalkar >> Hoch- und Tiefbau >> Baupolizei, allgemeine Bausachen, Kataster
- Holding
-
Kalkar II (1815-1935)
- Date of creation
-
1874-1910
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:14 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Kalkar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1874-1910