Bestand

Provinzialkinderheim Gießen: Sachakten (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Das Kinderheim hat etwa um das Jahr 1925 den Betrieb aufgenommen.
Ursprünglich waren das Kinderheim und die Landesheil- und Pflegeanstalt Gießen zwei eigenständige Einrichtungen. 1943 wurden beide Einrichtungen allerdings zusammengelegt. Die Einrichtung trug nun den Namen "Landesheil- und Pflegeanstalt mit Alters- und KInderheim Gießen".
Während des Zweiten Weltkrieges diente das Kinderheim als Reservelazarett und beherbergte nur wenige Pfleglinge. Räumlich war es nur durch eine Siedlung von der Landesheil- und Pflegeanstalt Gießen getrennt. Im November 1944 gab man das Reservelazarett nach Beschädigung durch einen Bombenangriff auf. Am 13. April 1945 wurde das Kinderheim durch die US-Armee beschlagnahmt. Zunächst diente es der Unterbringung polnischer Wacheinheiten und anschließend als Unterkunft für Labor-Service-Einheiten. In den Folgejahren wurden die Gebäude des Kinderheims vom LWV Hessen genutzt. Heute beheimatet das Gelände die Fakultäten der Wirtschafts- und Rechtswissenschaft der Universität Gießen.

Findmittel: Arcinsys-Datenbank

Bestandssignatur
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 8

Kontext
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen (Archivtektonik) >> Gliederung >> Kinder- und Jugendheime >> Gießen (Provinzialkinderheim)
Verwandte Bestände und Literatur
Korrespondierende Archivalien: HStAD Bestand R 1 B Nr. 23141 (Zusammenlegungsverfügung von Alters- und Kinderheim Gießen sowie Landesheil- und Pflegeanstalt Gießen)

Korrespondierende Archivalien: HStAD Bestand H 1 Nr. 434 (Zu- und Abgänge von Pfleglingen 1946-1950)

Korrespondierende Archivalien: HStAD Bestand G 15 Nr. 3103 (Errichtung des Provinzialkinderheims Gießen)

Bestandslaufzeit
1929-1953

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
14.11.2023, 10:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1929-1953

Ähnliche Objekte (12)