Sachakte
Kervenheim: Offene Testamente der Herrlichkeiten Weeze, Hönnepel, Niedermörmter und Kervenheim
Enthaeltvermerke: Enthält: 2. Eheleute Arnd Nienhus und Maria Ratem zu Hönnepel, 1754 Oktober 2; 3. Johann Lorx zu Niedermörmter, 1762 Februar 23; 4. Lamert Ruiter zu Niedermörmter, 1763 November 26; 5. Eheleute Hermann Brucker und Maria Lackmans zu Appeldorn, 1764 Juli 17; 9. Eheleute Rutt Drotboom und Anges Hellerey zu Niedermörmter, 1776 Februar 3; 10. Rutt Emmerichs zu Hönnepel, 1776 April 6; 11. Jantgen Maas zu Hönnepel, 1776 April 6; 12. Eheleute Derk ten Elsen und Petronella Goertz zu Weeze, 1777 März 21; 14. Ehefrau Johanna Sanders zu Hönnepel, 1779 Mai 27; 17. Johann Heinrich Beltray zu Niedermörmter, 1780 Juli 14; 18. Johann von Cleve zu Niedermörmter, 1781 Februar 14; 20. Eheleute Küster und Schullehrer Bart Toenissen zu Niedermörmter, 1781 Juli 27; 21. Eheleute Evert Ruiter zu Niedermörmter, 1782 August 31; 22. Eheleute Johann Mollermann zu Hönnepel, 1783 Juli 14; 23. Vikar Reinhard von Elsbergen zu Hönnepel, 1783 September 4; 24. Eheleute Heinrich Ruiter zu Niedermörmter, 1784 August 29; 25. Eheleute Geert Kirits zu Niedermörmter, 1774 Juni 21; 26. Eheleute Johann Möllman und Mechelt Holl zu Hönnepel, 1771 Juli 6.
- Former reference number
-
C 3
- Notes
-
fehlt (13.11.1990)
- Context
-
Kleve, Gerichte: Hauptbestand >> 4. IV. Landgericht Xanten >> 4.7. Aufgehobene Gerichte >> 4.7.3. Kervenheim
- Holding
-
AA 0064 Kleve, Gerichte: Hauptbestand
- Date of creation
-
1754-1784
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:56 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1754-1784