Medaille
Medaille von John Roettiers auf König Karl II. von England und seinen Seesieg über die Niederlande, 1665
Im 17. und 18. Jahrhundert kam es wiederholt zu kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen dem Königreich England und den Vereinigten Provinzen der Niederlande. Im Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg, der zwei Jahre währte, ging die erste große Schlacht bei Lowestoft am 13. Juni 1665 siegreich für England aus, Schätzungen zufolge verlor der Gegner etwa 20% seiner Besatzung. Der englische König ließ von John Roettiers eine Medaille auf diesen großen Erfolg prägen. Sie zeigt auf der Vorderseite Karl II. im Brustbild nach rechts, den Lorbeerkranz auf dem Haupt. Auf der Rückseite steht der König am rechten Bildrand, bekleidet mit einer antikisierenden Rüstung. Mit der rechten Hand, in der er den Kommandostab hält, weist er auf das Meer, wo ein gegnerisches Schiff gerade in den Fluten versinkt. [Lilian Groß]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 21398
- Material/Technique
-
Silber
- Inscription/Labeling
-
VS: HEILBRVNNISCHES FRIDENS GEDÆCHTNVS, auf dem Schild: H(eil)B(ronn), unten: MDCLXXIX\\\\r\\\\nRS: PRÆMIVM INDVSTRIÆ SCENCIÆ M AVGVST 1680
- Subject (what)
-
Porträt
Figürliche Darstellung
Medaille
Seeschlacht
Sieg
Neuenstädter Sammlung
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Lowestoft
- Subject (when)
-
1600-1699
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
John Roettiers (1631-1703)
- (when)
-
1665
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- John Roettiers (1631-1703)
Time of origin
- 1665