Akten

Regierungsantritt Herzog Karl Eugens und Erbhuldigung für den jungen Herzog.

Enthält u.a.:
- Kopie des kaiserlichen Erlasses (Karl VII.) mit der Mündigkeitserklärung Karl Eugens. 1744, Januar 7. Frankfurt. Druck.
- Skizze der Ehrenpforte (60 × 45 cm) am Lustnauer Tor, durch die Herzog Karl Eugen am 21. April 1744 in die Stadt einzog.
- Beschreibung über die am 23. April 1744 vorgenommene Erbhuldigung der Stadt Tübingen.
- Erbhuldigungskantate (Text). 1744.

Siehe auch Stadtbände Nr. S 777 (A020/S777):
Bericht von lebenden Bildern, die am 23. April 1744 von der lateinischen Schule zu Tübingen zur Feier der Huldigung vor Herzog Karl Eugen aufgeführt worden sind. 1 Bd. (23 Bl.).

Archivaliensignatur
A 30/S 6
Alt-/Vorsignatur
prefix: A 30/S
Umfang
Quadr. 1-11

Kontext
A 30 Akten von Stadt und Amt Tübingen vor 1806 >> Landesherr und Landschaft >> Landesherr
Bestand
A 30 Akten von Stadt und Amt Tübingen vor 1806

Indexbegriff Sache
Württemberg, Herzogtum
Lustnauer Tor, Ehrenpforte
Erbhuldigung
Indexbegriff Person
Württemberg, Karl Eugen Herzog von, ~~~

Laufzeit
1744

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1744

Ähnliche Objekte (12)