Mischbau

Mischbau; Münster, Kirchstraße 16

Über rechteckigem Grundriss erhebt sich das 1805 erbaute zweigeschossige Wohngebäude, das von einem Satteldach mit Halbwalmen abgeschlossen wird. Der im Erdgeschoss massiv errichtete Bau zeigt in Ober- und Dachgeschoss eine Holzschindelverkleidung, unter welcher sich das bauzeitliche Fachwerkgefüge erhalten hat. Die der Straße zugewandte Giebelfassade zeigt eine symmetrische Fassadengliederung bestehend aus drei Fensterachsen, die im Dachgeschoss zu einem Fensterpaar reduziert sind und von hölzernen Klappläden begleitet werden. Das Gebäude wird an der südlichen Traufseite des winkeligen Anbaus über eine überdachte Treppe erschlossen, der Anbau selbst zeigt im Obergeschoss ein konstruktives Fachwerkgefüge aus geraden Ständern, zwei Riegelreihen und Fuß- bzw. Kopfstreben an den Eckständern. Das ausgewogen gestaltete und wenig veränderte Gebäude - bauzeitliche Innenausstattung wie Lamberien zum Teil erhalten - ist einschließlich der erhaltenen barocken Sandsteintorpfosten aus geschichtlichen sowie aufgrund seiner dominanten Position im Straßenraum auch aus städtebaulichen Gründen als Kulturdenkmal geschützt.

Kirchstraße 16 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kirchstraße 16, Münster (Altheim), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mischbau

Ähnliche Objekte (12)