Sachakte
Rolfs-Erbe in Thenhausen, Bsch. Diebrock
Enthaeltvermerke: enthält: Weinkauf und Freibrief der Cath. Margarete Kiehl aus Arnholt bei ihrer Einheirat auf den Rolfs-Hof, Entrichtung der Brautschatzgelder, 1790; Joh. Henrich Rolff ./. seinen Bruder Caspar Rolff, den Uffeler Bäumer, wegen einer Brautschatzforderung, 1732; Regulierung der Leibzucht des Joh. Hendrich Rolff, Taxierung der Gebäude und der Ländereien, 1742; Abrechnungen, 1742-1752; Obligation des Henrich Rolff zugunsten der Vögtin Pielsticker, 1715; desgl. zug. des Dr. Frohnen zur Ausstattung seiner Tochter, verheiratet auf Wehmeyers Hof auf dem Berge, 1712; Verzeichnis der Stätte, 1756; Bau eines Wohnhauses auf dem Grunde des Rolff durch Eickmeier, 1755; Bitte des Rolffs wegen Ermäßigung des Sterbfalls seiner + Frau: Sterbfallinventar, 1788; darin auch: Sterbfall des Lohkamp in Herringhausen, 1789
- Archivaliensignatur
-
C 101, 978
- Kontext
-
Fürstabtei Herford, Landesarchiv - Akten >> 29. Stiftsgüter >> 29.3. Einzelne Höfe
- Bestand
-
C 101 Fürstabtei Herford, Landesarchiv - Akten
- Laufzeit
-
1732-1790
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1732-1790