AV-Materialien

Hermann Bausinger - Der renommierte Kulturwissenschaftler und sein neuestes Buch "Die bessere Hälfte". Von Badenern und Württembergern"

Badener sind liberal, lebensfroh und genussorientiert, Schwaben dagegen introvertiert, fleißig und geizig - solche und ähnliche Klischees kursieren noch heute in Baden-Württemberg. Woher kommen diese Gegensätze zwischen Badenern und Schwaben und was bedeuten sie? Einer der besten Kenner des Landes und seiner Menschen, der renommierte Kulturwissenschaftler Hermann Bausinger, hat das 50. Landesjubliäum zum Anlass genommen, ein Buch darüber zu schreiben. In "Die bessere Hälfte. Von Badenern und Württembergern" analysiert er mit Sinn für Humor und einen Blick für's Skurile die komplizierte Beziehung zwischen Badenern und Württembergern und liefert damit einen wichtigen Beitrag zur "Völkerverständigung" mit dem Resultat: "Beide können alles, außer Hochdeutsch".
Hermann Bausinger, selbst Schwabe, wurde 1926 in Aalen geboren, studierte Germanistik, Anglistik, Geschichte und Volkskunde und war bis zu seiner Emeritierung 1992 Professor für empirische Kulturwissenschaft an der Universität Tübingen. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen u.a. Kultur- und Sozialgeschichte, Volks- und Jugendliteratur, sowie Sprach - und Dialektprobleme. Aus diesem Fundus und lebenslangen Erfahrungen schöpft er sein Wissen über den kleien Unterschied zwischen den Badenern und Schwaben.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024058/101
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:11:20; 0'11
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Kultur Café - Kultur in Baden-Württemberg

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Juni 2002
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

Laufzeit
16. Juni 2002

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 16. Juni 2002

Ähnliche Objekte (12)